Politik | DerGloeckel.eu
Die Publizierungen wurden im Jahr 2015 eingestellt – hier steht das Archiv zur Verfügung
Main menu
Skip to content
  • Home
  • Index POLITIK < 2013
  • Allgemein
  • Nationalsozialismus
  • Der Schwarze Ring

Die Unterschiedlichkeiten von Transparenz – Facebook und Team Stronach

Team Stronach auf Facebook | Graphik: DerGloeckel.eu

KOMMENTAR: Mit dem Internet war das beste Mittel für tatsächlich unabhängigen Journalismus für vom Mainstream abgewandten Medien geschaffen. Auch dies ist einer der Gründe dafür, daß das Establishment versucht, immer mehr Regeln und Mechanismen einzuführen, um das Internet zunehmend unter seine Kontrolle zu bringen. Soziale Netzwerke wie Facebook tragen dazu bei, daß sich Inhalte innerhalb von Minuten rund um den Globus verteilen können. Und heute ist vom Nachbarn nebenan bis hin zu staatlichen Einrichtungen, wie beispielsweise Ministerien, so gut wie jeder auf von Facebook vertreten. So seit 27. September auch die neue politische Partei TEAM STRONACH von Frank Stronach, in die viele Bürger Österreichs Hoffnung auf notwendige Veränderungen setzen.

Mit Interesse verfolgen wir seit einigen Wochen tagtäglich die dortigen Veröffentlichungen und Diskussionen. Ob nun Facebook-Mitglieder mit Fake-Account oder Realnamen daran teilnehmen; eines fiel uns vom Anbeginn auf: die Anzahl derjenigen Personen, die „darüber sprechen“ und jene, die die Seite geliked haben, steht in einem ungewöhnlichen proportionalen Verhältnis. Wenn beispielsweise 5.700 Personen die Seite mit „gefällt mir“ gekennzeichnet haben und über 2.200 „darüber sprechen“, dann ist das über einen längeren Zeitraum hindurch beobachtet doch etwas ungewöhnlich.

Wer sind nun die über 2.200 Personen, die „darüber sprechen“? Klar ist: es handelt sich dabei nicht alleinig um jene, die die Seite geliked haben. Es gibt eine auf der Hand liegende Erklärung: die Transparenz von Facebook „verhindert“, daß eine nicht unbeachtliche Zahl von Facebook-Mitgliedern die Seite nicht mit einem „Like“-Klick versieht – sie scheuen davor zurück, die neue Partei mit „gefällt mir“ zu kennzeichnen. Denn jeder, der die TEAM STRONACH FB-Seite entsprechend markiert, der ist „enttarnt“, deklariert er/sie sich doch für unzählige andere öffentlich.

Natürlich wird es auch etliche Mitarbeiter anderer Parteien, derer Einrichtungen und Institutionen geben, die „darüber sprechen“, aber wir erachten es als unbestreitbar, daß viele Menschen ihr „Like“ genau aus den o.a. Gründen zurückhalten. Wäre es jetzt richtig, ihnen einen Vorwurf zu machen, weil sie vielleicht Bedenken wegen daraus möglicherweise resultierender Nachteile haben könnten? Nein, keineswegs, es ist verständlich und nachvollziehbar, insbesondere dann, wenn man in Kenntnis der politischen Netzwerke und derer Gepflogenheiten ist. In der aktuellen Statistik von Politometer.at über das Ranking der politischen Parteien in sozialen Netzwerken rangiert die Facebook-Seite vom TEAM STRONACH jedenfalls gegenwärtig auf Platz 1. Es ist auch ein Beweis dafür, daß sich viele Menschen für die Aktivitäten dieser Partei interessieren.

politometer.at - Team Stronach | Screenshot: DerGloeckel.euScreenshot: politometer.at – Team Stronach auf Rang 1

Das TEAM STRONACH sollte sich nicht irritieren lassen, daß die selbst propagierte Transparenz innerhalb der Facebook-Transparenz „gefällt mir“ verhindert und nicht fördert. Die beobachteten Zahlen bescheinigen, daß sehr wohl reges und großes Interesse an ihrer Politik existiert.

→ Serienindex zum Team Stronach

Ihr Event auf YellowPress.at

Teilen mit:

  • E-Mail
  • Drucken

Gefällt mir:

Gefällt mir Lade …

Tags:Fake Account auf Facebook Frank Stronach Nationalratswahl 2013 Politik Österreich Politometer.at Soziale Netzwerke Team Stronach Transparenz bei Facebook

Post navigation

← Land Niederösterreich benötigte für Türreparatur ein halbes Jahr
Wie lautete der Vorwurf: Stronach will Medien kaufen? →

weitere Themen

  • BILLA – Notausgänge & Brandschutz
  • deutsche Sprache
  • Die Sexualverbrechen eines Gemeinderates
  • Donau-Auen
  • eBay
  • EU tarnen & täuschen
  • falsche Holocaust-Fotos
  • Gerichtsfall HOST EUROPE
  • Impressum
  • Kriegskorrespondenz
  • McDonald´s
  • Nationalsozialismus
  • OGH 4 Ob 71/06d
  • OGH 6 Ob 232/10a
  • Pflegeskandal HILFSWERK
  • Polizei kritisch
  • Rettet die Bienen
  • sequenzschnitt strasse
  • Team Stronach
  • USA in NOT
  • Zeugen Jehovas
  • Zuckergehalt in Getränken

Sachbücher des Herausgebers

  • Das Foetibus Projekt
  • Die Methodik der Dämonen der ZEUGEN JEHOVAS
  • Überleben mit eBay
  • Wer will die Wende?
  • Wichtige Pressemitteilung
Bibelforscher Karl Schurstein

Respekt und Achtung für ein Opfer des Nationalsozialismus

Robert Lugar - Team Stronach

Team Stronach – Lugar nimmt es mit der Wahrheit nicht so genau

Frank Stronach als Spitzenkandidat bei den NÖ Landtagswahlen 2013 | Graphik: DerGloeckel.eu

Täuschung durch Wahlwerbung in Niederösterreich vom Team Stronach

Ernest Gabmann - Team Stronach | Foto: DerGloeckel.eu

Irritationen bei der Pressekonferenz vom Team Stronach

Frank Stronach | Foto: DerGloeckel.eu

Von Wahrheit, Transparenz und Fairness im Team Stronach

SPÖ Bgm. Natascha Berger gefällt Kritik am Stellvertreterkrieg zur Wehrpflichtdebatte | Screenshot: DerGloeckel.eu

Volksbefragung Wehrpflicht – Zustimmung zu unserer Kritik von SPÖ-Prominenz

Copyright © 2000-2017 Politik | DER GLÖCKEL. All Rights Reserved. The Magazine Premium Theme by bavotasan.com.

loading Abbrechen
Beitrag nicht abgeschickt - E-Mail Adresse kontrollieren!
E-Mail-Überprüfung fehlgeschlagen, bitte versuche es noch einmal
Ihr Blog kann leider keine Beiträge per E-Mail teilen.
%d Bloggern gefällt das: